Ein Unternehmen der Luftfahrtindustrie hat seinen Standort am Dresdener Flughafen erweitert. In zwei neuen Gebäuden für Fertigung sowie für Entwicklung und Verwaltung sind Arbeitsplätze für bis zu 240 Mitarbeiter entstanden.
Die zwei Module wurden in der Nachbarschaft der bestehenden Gebäude errichtet. Die vorhandenen Erweiterungsflächen sind dafür vollständig genutzt. Das Fertigungsgebäude ist an der Längsseite des in Leichtbauweise hergestellten Stahlbaus für Testzwecke angeschlossen. Im rechten Winkel dazu steht das Verwaltungs- und Entwicklungsgebäude.
Der Bestand wurde mit einbezogen und mit einem zusätzlichen Geschoss überbaut. Ein Verbinder mit Blick zum Flughafengelände fügt die beiden Gebäude baulich und funktional zusammen. Der Zugang zur Firmenzentrale befindet sich im Schnittpunkt der Funktionseinheiten.
Den Mitarbeitern steht eine Kantine mit Freisitz zur Verfügung. Die Außenanlagen wurden neu geordnet und überbaut.
Projektdaten
Auftraggeber: | AOA apparatebau gauting gmbh |
Ort: | Dresden-Klotzsche |
Architekt: | seiler forstmann architekten Architekt Marcus Teichmann |
Realisierung: | 2011-2013 |
BGF: | 9.575 m² |
Tragwerksplanung: | Staupendahl & Partner GmbH |
Technische Anlagen: | Innius DÖ GmbH |
Innenarchitektur: | Büro für Innenarchitektur Heike Enke |
Außenanlage: | May Landschaftsarchitekten |
Fotos: | Till Schuster Foyer René Piekara Perspektive sfa |